Mikronährstoffe

Nahezu alle Menschen in der heutigen Zeit leiden unter Mikro/Mineralmängeln.

Maßgeblich dafür verantwortlich ist die industrielle Landwirtschaft und in diesem Zusammenhang die ausgelaugten Ackerböden.

Ich meine, eine Zahl im Kopf gespeichert zu haben, die mir sagt, dass in den letzten 50 Jahren der Nährstoffgehalt in den Böden circa 40 Prozent seines ursprünglichen Inhaltes an Nährstoffen eingebüßt hat, was in der Folge an Mineralien in der Pflanze fehlt, die wir zu uns nehmen.

Hinzukommen unzählige Umweltgifte wie Glyphosat und Co. sowie genmanipulierte Produkte, die letztendlich in unserem Organismus landen.

Dass sie dort für Schäden sorgen, dürfte nicht gerade unlogisch klingen, oder?

mehr lesen

Hinzu kommt, dass der Mensch neben den Giften dem unterschiedlichsten Stress (Stressoren) ausgesetzt wird. All das zusammen genommen darf aufzeigen, dass wir einen erhöhten Bedarf an Mineralien, Spurenelementen und Co. haben, um unsere Stoffwechselprozesse und unser Immunsystem etc. am Laufen zu halten und Gelenke, Bindegewebe und Knochen zu versorgen.

Professor Linus Pauling sagte einmal dazu: „Es gibt keine Krankheit, die nicht mit einem Mangel an bestimmten Mineralien und Spurenelementen einhergeht.“

Der massive Anstieg der unterschiedlichsten chronisch-degenerativen Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen veranschaulicht uns das auf unangenehme Weise.

Wie du siehst, wird unser Körper durch die Erkrankungen und ohne eine ausreichende Versorgung mit organischen Mineralien und Spurenelementen schneller altern. Ja, dies sage nicht nur ich, sondern jener Fakt ist ein allgemeingültiges Naturgesetz!

Wir benötigen diese Bausteine, um unseren Organismus täglich zu regenerieren und wieder neu aufzubauen. Die Zellen der Haut werden alle sieben Tage, die roten Blutkörperchen alle 100 Tage und die Knochenzellen innerhalb eines Jahres komplett ausgetauscht.

Allein durch diese kurz zusammengefassten Fakten kannst du erkennen, wie wichtig eine gesunde, vollwertige Ernährung für Körper, Geist und Seele ist.

weniger lesen

Überblick:

Wäre es nicht einfacher, gezielt Mikronährstoffe einzusetzen (ohne Nebenwirkungen), statt auf sein Medikamentendöschen zugreifen zu MÜSSEN? Die Medikamente unterdrücken zwar das Symptom Bluthochdruck, verursachen jedoch permanent Bauchschmerzen. Ein Problem jagt das nächste.

Soll das etwa ein moderner Ansatz von Heilung sein?

Unser Körper braucht Mikronährstoffe, um wirklich rundlaufen und lebendig sein zu können sowie unser Immunsystem zu unterstützen. Sie sind beteiligt an zahlreichen Aufgaben, um unsere Zellen zu schützen, unseren Stoffwechsel anzukurbeln und im Allgemeinen unsere Gesundheit zu fördern.

mehr lesen

Bei einem Mangel (durch industrielle Nahrungsmittel, ausgelöst durch Medikamenteneinnahme, Alkohol, Stress etc.) an Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und Antioxidantien werden sich Störungen in jeglichen Stoffwechselprozessen sowie in der Hormonproduktion und dergleichen bemerkbar machen und können in uns bei langfristig verminderter Zufuhr sogar für chronische Krankheiten „sorgen“. Dies ist hinreichend belegt. Aber auch bevor es zu sichtbaren Erkrankungen kommt, zeigt uns unserer Körper unter Zuhilfenahme von Symptomen, dass wir eventuell (am sinnvollsten ist es, sich dies durch Bluttests bestätigen zu lassen) einen Mangel haben: Müdigkeit, Energiemangel, Antriebslosigkeit, Hautprobleme, schwaches Immunsystem, Konzentrationsschwierigkeiten, Verdauungsprobleme, Haarausfall und depressive Verstimmungen zeigen uns, dass wir unzureichend mit Mikronährstoffen versorgt sind.

Natürlich muss ich auch hier darauf hinweisen, dass es sich wahrscheinlich in den meisten Fällen, wenn wir Probleme haben, um mehrere „Baustellen“ handelt (Thema Vergiftungen), die in uns erstens einen Mangel entstehen lassen und zweitens für Erkrankungen sorgen. Denkt immer an das große Ganze!!!

Die Natur schenkt uns all jene Mikronährstoffe, die in Hülle und Fülle in den bunten Gemüse- und Obstsorten versteckt sind, aber auch in Nüssen, Kernen, Samen, Kräutern und vielem mehr.

Ich bin bereits bei einigen Themen auf meiner Webseite darauf eingegangen, warum es in unserer modernen Welt leider öfters immer wichtiger wird, unseren Organismus mit Nahrungsmitteln zu unterstützen. Dennoch bleibe ich dabei: dies am besten in möglichst naturnahem Zustand. Ich bevorzuge mittlerweile beispielsweise reine Pulver (Gerstengras, Maca, Ashwanda etc.) statt den Griff in die Tablettendose.

weniger lesen

Ich werde euch einen knappen Überblick und eine Einführung zu einigen unserer kleinen Helfer (Mineralien und Spurenelemente) geben, die uns bei unserem Bemühen um Gesundheit tatkräftig zur Seite stehen:

Mineralstoffe:
Sie erfüllen lebenswichtige Funktionen in uns und sind an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt.

Spurenelemente:

Weitere, in unserer Gesellschaft weniger Beachtung bekommende Metalle: Platin (das Schwermetall mit der wahrscheinlich höchsten katalytischen Aktivität, aber in Deutschland als Supplementierung, also prophylaktisch nicht zugelassen), kolloidales Gold und Silber, Strontium, Silizium, Lithium, Kobalt

Zu den Helfern...

.. zählen weitere Mikronährstoffe (wie CoQ10), Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Vitamine (besonders alle B-Vitamine, Vitamin D etc.), Adaptogene (wie Rosenwurz, Maca, Ashwagandha, Ginseng, Reishi), Aminosäuren (Chlorella, Moringa, Kürbiskerne). Dazu gehören aber auch Probiotika (wie Lacto Plantarum, Bifido, Lactis)

Zudem kann ich viele weitere wunderbare Produkte aus der Natur empfehlen wie: Mariendistel, MSM, Papain aus der Papaya, Bromelain aus der Ananas und viele mehr, auf die ich gern in meinen Kursen zu sprechen komme, wenn du das wünschst.

Natürlich gehören auch Kräuter dazu, die uns viele wunderbare Nährstoffe schenken. Dazu werde ich in der Rubrik Kräuter mehr verraten.

Tipp aus der Ayurveda-Medizin:

Achte auf elektronenreiche Lebensmittel, lebendige Nahrung und sei dir bewusst, die Lebensmittel die du aufnimmst, mit einem dankbaren Lächeln sowie langsam zu essen und dabei das Essen zu genießen.

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, dir das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern