Wildkräuter bei Einschlafstörungen

Zunächst präsentiere ich dir noch ein paar spezielle Rezepte und Anwendungen für eine tiefere Entspannung:

1. Kräuter-Honig gegen Stress & innere Unruhe

Eine süße und wirksame Möglichkeit, entspannende Kräuter zu integrieren.
Zutaten:
✔ 200 g Bio-Honig
✔ 2 TL Lavendelblüten
✔ 2 TL Melissenblätter (getrocknet)
✔ 1 TL Baldrianwurzel (fein gemahlen)
Zubereitung:
➡️ Die Kräuter in den Honig einrühren und 1 Woche ziehen lassen.
➡️ 1 TL in Tee, warme Milch oder direkt auf der Zunge zergehen lassen.

2. Wildkräuter-Schlafbad

Ein entspannendes Bad mit Kräutern hilft, den Körper sanft auf den Schlaf vorzubereiten.
Zutaten:
✔ 2 Handvoll Lavendelblüten
✔ 2 Handvoll Melissenblätter
✔ 1 Handvoll Hopfenzapfen
✔ 1 Handvoll Kamillenblüten
Zubereitung:
➡️ Kräuter mit 1 Liter heißem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen.
➡️ Absieben und ins warme Badewasser geben.
➡️ 20 Minuten baden und danach direkt ins Bett.

3. Beruhigendes Kräuteröl für Massagen

Perfekt, um Verspannungen zu lösen und die Schlafqualität zu verbessern.
Zutaten:
✔ 100 ml Mandelöl oder Jojobaöl
✔ 10 Tropfen Lavendelöl
✔ 5 Tropfen Baldrianöl
✔ 5 Tropfen Kamillenöl
Zubereitung:
➡️ Alle Zutaten mischen und in eine dunkle Glasflasche füllen.
➡️ Vor dem Schlafengehen sanft auf Nacken, Schläfen und Fußsohlen einmassieren.

4. Melatonin-Kräuter-Smoothie

Perfekt für eine entspannte Abendroutine und besseren Schlaf.
Zutaten:
✔ 1 Handvoll frischer Spinat (enthält natürliches Melatonin)
✔ 1 Banane (reich an Magnesium & Serotonin-Vorstufen)
✔ 1 TL Lavendelblüten
✔ ½ TL Baldrianwurzel
✔ 250 ml Mandelmilch
✔ 1 TL Honig
Zubereitung:
➡️ Alle Zutaten mixen und 30 Minuten vor dem Schlafengehen genießen.
Diese Anwendungen helfen, den Körper sanft herunterzufahren und den Stress des Tages abzubauen.


Wenn du unter Einschlafstörungen leidest, könnten diese sanften Wildkräuter-Anwendungen besonders hilfreich sein:

1. Beruhigender Wildkräuter-Schlaftee (bei innerer Unruhe & Gedankenkreisen)

Zutaten:

✔ 2 TL Baldrianwurzel (stärkste natürliche Einschlafhilfe)

✔ 1 TL Hopfenblüten (beruhigt das Nervensystem)

✔ 1 TL Lavendelblüten (entspannt den Geist)

✔ 1 TL Melisse (sanfte Beruhigung)

✔ 1 TL Kamille (hilft bei Magen-Darm-Unruhe vor dem Schlafen)

Zubereitung:

➡️ 1 TL der Mischung mit 250 ml heißem Wasser übergießen.

➡️ 10–15 Minuten ziehen lassen, dann genießen.

➡️ Tipp: Am besten 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen trinken.

2. Schlaf-Tinktur (alkoholfrei mit Apfelessig oder Honig)

Falls Tee nicht dein Ding ist, kannst du diese Schlaf-Tropfen ausprobieren.

Zutaten:

✔ 2 EL Baldrianwurzel

✔ 2 EL Hopfenblüten

✔ 1 EL Johanniskraut

✔ 250 ml Apfelessig oder Honig

Zubereitung:

➡️ Kräuter in ein Schraubglas geben und mit Apfelessig oder Honig auffüllen.

➡️ 2 Wochen ziehen lassen, täglich schütteln.

➡️ Abseihen & 1 TL abends in Wasser oder Tee einnehmen.

3. Kräuterfußbad für eine tiefe Entspannung

Wärme und Kräuter helfen, das Nervensystem herunterzufahren.

Zutaten:

✔ 2 EL Lavendel

✔ 2 EL Melisse

✔ 1 EL Hopfen

✔ 1 EL Kamille

✔ 1 Handvoll Meersalz

Zubereitung:

➡️ Kräuter mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen.

➡️ Ins Fußbad geben & 15–20 Minuten genießen.

Wirkung:

✅ Füße entspannen → Körper entspannt → Geist entspannt → besseres Einschlafen!

4. Einschlaf-Kissen mit beruhigenden Wildkräutern

Ein kleines Kräuterkissen neben deinem Kopf kann Wunder wirken!

Mischung:

✔ 1 Teil Lavendel

✔ 1 Teil Hopfen

✔ 1 Teil Melisse

✔ ½ Teil Baldrianwurzel

➡️ Die Kräuter in ein kleines Baumwoll-Säckchen füllen & unters Kopfkissen legen.

➡️ Die ätherischen Öle helfen, schneller abzuschalten & einzuschlafen.

Alternative:

Falls du kein Kräuterkissen hast, kannst du auch ein Aromaspray mit Lavendelöl auf dein Kissen sprühen.

5. Schnelle Einschlafhilfe: Atemübung mit Kräuterduft

Wie es funktioniert:

✔ 1 Tropfen Lavendelöl auf die Handflächen geben & sanft verreiben.

✔ Augen schließen, Hände vor das Gesicht halten & tief durch die Nase einatmen.

✔ Beim Ausatmen ganz langsam auf 6 zählen.

✔ 10 Wiederholungen = tiefe Entspannung & müder werden.

Diese Methoden helfen, den Körper herunterzufahren & die Schlafqualität sanft zu verbessern.

Möchtest du noch spezielle Tipps für das nächtliche Aufwachen oder gegen unruhigen Schlaf?

Nächtliches Aufwachen – Natürliche Wildkräuter-Hilfe für einen tiefen Schlaf

Wenn du nachts immer wieder aufwachst und Schwierigkeiten hast, wieder einzuschlafen, könnten diese sanften Wildkräuter-Anwendungen helfen:

1. Kräuter-Nachthilfe-Tee (für schnelleres Wiedereinschlafen)

Zutaten:
✔ 1 TL Passionsblume (beruhigt das Nervensystem)
✔ 1 TL Johanniskraut (hellt die Stimmung auf & reduziert Grübeln)
✔ ½ TL Hopfen (fördert Tiefschlafphasen)
✔ ½ TL Lavendel (löst innere Anspannung)
Zubereitung:
➡️ 1 TL der Mischung mit 200 ml heißem Wasser übergießen.
➡️ 10 Minuten ziehen lassen & schluckweise trinken.
➡️ Tipp: Wenn du nachts aufwachst, bereite eine Thermoskanne mit dem Tee vor, damit du ihn direkt trinken kannst.

2. Beruhigendes Kräuteröl für die Schläfen & Handgelenke

Zutaten:
✔ 10 ml Jojobaöl (Basisöl)
✔ 3 Tropfen Lavendelöl (beruhigt das Nervensystem)
✔ 2 Tropfen Kamillenöl (entspannt Körper & Geist)
✔ 1 Tropfen Baldrianöl (hilft bei tiefer Erholung)
Anwendung:
➡️ Vor dem Schlafengehen & nach dem nächtlichen Aufwachen auf Schläfen, Handgelenke & Nacken tupfen.
➡️ Tief einatmen – der Duft beruhigt die Nerven & hilft beim Wiedereinschlafen.

3. Kräuter-Schlafspray für das Kissen (beruhigt den Geist nach nächtlichem Aufwachen)

Zutaten:
✔ 50 ml Wasser
✔ 10 Tropfen Lavendelöl
✔ 5 Tropfen Melissenöl
✔ 5 Tropfen Hopfenöl
➡️ In eine Sprühflasche füllen & vor dem Schlafengehen auf das Kissen sprühen.
➡️ Falls du nachts aufwachst, 1–2 Sprühstöße ins Schlafzimmer geben & tief durchatmen.

4. Kräuterfußbad vor dem Schlafen (reguliert das Nervensystem & fördert Tiefschlaf)

Zutaten:
✔ 2 EL Baldrianwurzel
✔ 2 EL Melisse
✔ 1 EL Hopfen
✔ 1 Handvoll Meersalz
Anwendung:
➡️ Kräuter mit 500 ml heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen.
➡️ In eine Schüssel mit warmem Wasser geben & 15–20 Minuten genießen.
➡️ Danach direkt ins Bett – das senkt das Stresslevel & hilft, seltener aufzuwachen.

5. Kräuter-Meditation mit Lavendel & Kamille (hilft bei Gedankenkreisen in der Nacht)

Wie es funktioniert:
✔ 1 Tropfen Lavendelöl & 1 Tropfen Kamillenöl auf ein Taschentuch geben.
✔ Langsam & tief 5-mal durch die Nase einatmen, dann auf 6 zählen beim Ausatmen.
✔ Währenddessen leise sagen: „Ich lasse los. Mein Körper ruht. Mein Geist entspannt sich.“
✔ Nach 10 Wiederholungen ist dein Nervensystem wieder ruhig – so kannst du besser einschlafen.

6. Notfall-Kräutertinktur (schnelle Hilfe bei nächtlichem Stress & Unruhe)

Falls du oft mit Herzklopfen, Unruhe oder Stress-Gedanken aufwachst, kann eine Tropfen-Tinktur helfen.
Rezept für eine selbstgemachte Schlaf-Tinktur:
✔ 1 EL Baldrianwurzel
✔ 1 EL Passionsblume
✔ 1 EL Hopfen
✔ 250 ml Apfelessig oder Honig
➡️ 2 Wochen ziehen lassen, dann abseihen.
➡️ Bei nächtlichem Erwachen: 1 TL in etwas Wasser geben & schluckweise trinken.

Zusätzliche Tipps gegen nächtliches Aufwachen:

✅ Kein helles Licht: Nutze warmes Licht oder eine Salzlampe, falls du nachts aufstehst.
✅ Vermeide Bildschirmzeit: Handy & TV stören die Melatoninproduktion.
✅ Schlafzimmer gut lüften: Frische Luft verbessert die Schlafqualität.
✅ Atemübung: Falls du aufwachst, langsam 4 Sekunden einatmen – 6 Sekunden ausatmen.
Diese sanften Wildkräuter-Anwendungen helfen dir, seltener aufzuwachen & schneller wieder einzuschlafen.
Möchtest du noch spezielle Kräutertipps für Albträume oder Angst-bedingtes Aufwachen?

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, dir das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern