Der Kalender erzählt uns zwar, es ist noch Winter, doch tief in der Erde geschieht bereits das Unsichtbare: Die Natur bereitet sich auf ihr Erwachen vor. Der Frühling kommt.
Mit ihm kehrt nicht nur das Leben zurück, sondern auch das, wovor Millionen Menschen sich fürchten: Pollen.
Jedes Jahr beginnt für viele eine Leidenszeit – Niesanfälle, juckende Augen, eine verstopfte Nase und eine lähmende Müdigkeit.
Wusstest du, dass in Deutschland rund 12 Millionen Menschen an Heuschnupfen leiden? Und die Zahl steigt weiter. Vielleicht gehörst du selbst dazu. Oder jemand aus deiner Familie kämpft jedes Frühjahr mit diesen Symptomen.
Doch warum passiert das überhaupt? Allergien sind ein Irrtum des Immunsystems. Dein Körper hält harmlose Pollen für gefährliche Eindringlinge und löst eine Abwehrreaktion aus. Dabei werden Stoffe ausgeschüttet, die die typischen Symptome verursachen – als wäre dein Körper in einem permanenten Kampfmodus.
Als ganzheitlicher Gesundheitsberater darf ich verraten, dass die Gründe hierfür auch ganz woanders liegen können: Thema: blockierte Energien; ausgelöst durch verschiedene Traumatas..
Doch zurück zum möglichen ersten (einfach-kurzfristigen) Schritt, welchen du für eine Verbesserung gehen kannst:
Was wäre, wenn du in diesem Jahr vorbereitet wärst? Wenn du dem Frühling ohne Angst entgegensehen könntest?
Die traditionelle chinesische Medizin kennt ein Kraut, das genau hier ansetzt: Astragalus. Diese außergewöhnliche Heilpflanze unterstützt das Immunsystem dabei, nicht mehr überzureagieren. Sie bringt den Körper in Balance, sodass er sich nicht mehr gegen harmlose Pollen wehrt, als wären sie eine Bedrohung.
Doch Astragalus kann noch mehr: Seit Jahrhunderten gilt sie als Verjüngungspflanze. Sie fördert die Zellregeneration, schenkt Energie und stärkt die natürliche Abwehr.
In einer klinischen Studie konnten Patienten mit Heuschnupfen nach der Einnahme von Astragalus eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome feststellen. Zudem besitzt die Pflanze starke entzündungshemmende Eigenschaften – ein Schlüsselfaktor bei allergischen Reaktionen.
Was bedeutet das für dich? Du musst nicht mehr passiv zusehen, wie dein Körper jedes Jahr rebelliert. Es gibt natürliche Wege, dein Immunsystem sanft zu regulieren – damit du den Frühling wieder genießen kannst.
PS:
Liebe Grüße an meinen Vati!