Der Pfad der Freude
Da ist ein junger Mann namens Jo, der eines Tages an einer Weggabelung stand. Vor ihm führten zwei Wege in die Ferne: Der eine war breit, gepflastert, voller Menschen, die eilig voranschritten. Fett bedruckte Glitzer-Schilder am Rand versprachen Erfolg, Anerkennung und Sicherheit. Doch die Gesichter der Wanderer waren müde, ihre Schritte schwer.
Der andere Weg war schmal, gewunden und an einigen Stellen mit Moos überwachsen. Er schien nirgendwohin zu führen, und nur wenige hatten ihn betreten.
Ein alter Mann hockte auf einem Stein an der Kreuzung und beobachtete Jo Moe. „Wohin willst du gehen?“ fragte er ihn.
Jo zögerte. „Ich weiß es nicht. Alle sagen, dass der große Weg der richtige ist. Aber wenn ich ihn sehe, spüre ich keine Freude.“
Der Alte nickte. „Dann folge nicht dem, was alle tun. Folge dem, was dich lebendig macht.“
„Aber woher weiß ich, ob dies der richtige Weg ist?“ fragte der noch sehr junge, etwas schüchterne Jo.
Der Alte lächelte. „Freude ist dein Kompass. Geh dorthin, wo dein Herz leicht wird, wo du lächeln kannst, ohne Grund. Der Pfad der Freude mag ungewiss sein – aber er führt dich immer zu dir selbst.“
Jo Moe atmete tief ein. Dann setzte er seinen Fuß auf den schmalen, wilden mit Farnen bewachsenen Weg. Mit jedem Schritt wurde sein Herz ruhiger, sein Geist freier. Und zum ersten Mal in seinem Leben fühlte er sich wirklich auf dem richtigen Weg.
Der Pfad der Freude ist mein Weg zur Lebendigkeit und umgekehrt.
Nutze jeden einzelnen Lebenstag, denn auch im tollsten Supermarkt der Welt, wirst du keine verloren gegangene Lebenszeit kaufen können.