Dankbarkeit und Biochemie 4

Teil 4 (der formbare Geist)

Dankbarkeit FÜHLEN und nicht 'nur' dankbar sein!

Dankbarkeit verändert die Biochemie des Gehirns

Dankbarkeit ist aber nicht bloß ein Gefühl, sondern hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Biochemie des Gehirns. Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass das Praktizieren von Dankbarkeit messbare Veränderungen in den Gehirnstrukturen und der chemischen Balance bewirkt, die unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit fördern.

Biochemische Effekte von Dankbarkeit:

• Erhöhte Dopamin-Ausschüttung: Dankbare Gedanken aktivieren das Belohnungssystem im Gehirn und führen zur Freisetzung von Dopamin, dem „Glückshormon“. Dies verstärkt positive Gefühle und motiviert, weiterhin Dankbarkeit zu praktizieren.

• Serotonin-Bringer: Dankbarkeit regt die Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter für Zufriedenheit und emotionale Stabilität, an. Dies hilft, depressive Verstimmungen zu lindern.

• Reduktion von Stresshormonen: Dankbarkeit senkt den Spiegel von Cortisol, einem Hormon, das in Stresssituationen freigesetzt wird. Dadurch wird das Nervensystem beruhigt, und körperliche Stresssymptome nehmen ab.

• Stärkung der präfrontalen Hirnregion: Regelmäßige Dankbarkeit fördert die Aktivität in der präfrontalen Kortexregion, die für Entscheidungsfindung, Empathie und positive Emotionen zuständig ist. Dies verbessert die emotionale Resilienz und stärkt langfristig die mentale Gesundheit.

Langfristige Wirkung:

Dankbarkeit formt durch Neuroplastizität die neuronalen Netzwerke im Gehirn um. Je öfter Dankbarkeit praktiziert wird, desto stärker werden diese Netzwerke, was das Gehirn darauf trainiert, das Positive im Leben bewusster wahrzunehmen.

Fazit: Dankbarkeit ist ein einfacher, aber äußerst wirksamer Hebel, um das Gehirn chemisch und strukturell in einen Zustand von Glück, Ruhe und Ausgeglichenheit zu versetzen.

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, dir das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern